Ergebnis der Suche für Tag: Dosha
Schon wieder Panchakarma? Das hast du doch erst gehabt. Ist das wirklich notwendig? Reicht nicht das vom letzten Mal? Kannst du dir das überhaupt leisten? Solche und ähnliche Frage haben mich im letzten halben Jahr bei den Vorbereitungen meiner Reise
Es ist schon wieder soweit. Die Zeit hier am P.D. Patel Ayurveda Hospital neigt sich ihrem Ende zu. Morgen werden wir uns wieder auf Rückreise begeben, diesmal jedoch mit gemischten Gefühlen. Die Nachrichten über das was uns zu Hause erwarten
In meinem letzten Beitrag spielte der Geschmack von Lebensmitteln eine wichtige Rolle bei einer gesunden Ernährungsweise. Dabei ist die ayurvedische Betrachtung aufgrund ihrer Komplexität vielleicht auf den ersten Blick verwirrend. Noch verwirrender wird es, wenn der Geschmack und die Wirkung
Die Zeit rennt. Nicht nur zu Hause, sondern auch hier. Jetzt sind doch wirklich schon zwei Wochen seit unserer Ankunft am P.D. Patel Ayurveda Hospital in Nadiad vergangen. Nein, ich sollte es anders, mehr positiv ausdrücken: Wir haben noch genau
Die letzten Tage waren auf vertraute Weise anstrengend. Stoffwechselanstrengend. Nachdem ich in immer größeren Mengen medizinisches Ghee zu mir genommen hatte, begann das besondere Fett an zu wirken. Die Verdauung und die Darmgegend fühlten sich schwer an. Müdigkeit und Trägheit
Nicht umsonst gehört der Kopf im Ayurveda zu den drei wichtigsten Vitalbereichen (marma) im Körper. In dem ältesten Text der Ayurveda-Tradition, der Charaka-Samhita, ist diesem wichtigen Teil des menschlichen Körpers ein eigener Abschnitt gewidmet. Darin wird auf den Sitz der
Niemand weiß genau, warum ausgerechnet die eine Person einen Typ-1-Diabetes entwickelt und eine andere Person nicht. Eine genetische Prädisposition hin oder her, eine wirklich kausale Erklärung gibt es in der westlichen Medizin aktuell nicht. Hochinteressant ist das Verständnis über die