Ergebnis der Suche für Tag: Ernährung
Schon wieder Panchakarma? Das hast du doch erst gehabt. Ist das wirklich notwendig? Reicht nicht das vom letzten Mal? Kannst du dir das überhaupt leisten? Solche und ähnliche Frage haben mich im letzten halben Jahr bei den Vorbereitungen meiner Reise
Jetzt sind doch schon wieder mehr als zwei Wochen mit Panchakarma vergangen. Die Einleitungsphase mit mediziniertem Ghee und die erste Ausleitungsphase über die Darmentleerung (Virechana) habe ich seit einiger Zeit hinter mir. Auch bekomme ich die darmreinigenden Bastis wieder verabreicht.
Wenn mich vor zwei Jahren jemand gefragt hätte, was ich mir unter Ayurveda vorstelle, hätte ich wahrscheinlich geantwortet, dass es Wellness für gut Betuchte sei. Allerdings stellt jenes Wellness nur einen winzig kleinen Bruchteil des uralten weit umfassenden Medizinsystems dar.
In meinem letzten Beitrag spielte der Geschmack von Lebensmitteln eine wichtige Rolle bei einer gesunden Ernährungsweise. Dabei ist die ayurvedische Betrachtung aufgrund ihrer Komplexität vielleicht auf den ersten Blick verwirrend. Noch verwirrender wird es, wenn der Geschmack und die Wirkung
Die vergangenen Tage habe ich darüber nachgedacht, wie ich dem komplexen Thema der Ernährung in einem kurzen Beitrag gerecht werden kann. Ernährung ist Genuss, Kultur, Religion, überlebensnotwendig und und und. Unzählige Bücher über gesunde Ernährung füllen die Bibliotheken in aller
Ayurveda heilt. Mit Überzeugung kann ich diese Aussage nach sechs Wochen Behandlung mit dem ältesten Medizinsystem der Welt machen. Ayurveda ist zuweilen langsam und hilft nicht bei allen Erkrankungen. Bei chronischen Krankheiten ist Ayurveda der Schulmedizin jedoch in vielen Fällen
In den letzten Tagen und Nächten hatte ich stabile Blutzuckerverläufe wie aus einem Lehrbuch. Ich hoffte schon, dass ich einmal einen ganzen Tag meinen Blutzucker im Normalbereich halten könnte. Doch diese vorwitzige Annahme hatte ich ohne meinen Körper gemacht. Der