Suchergebnis für Schlagwort: Insulin

Es wurde Zeit, Zeit für eine neue Insulinpumpe. Letzten Freitag habe ich mich von meinem Dinosaurier getrennt. Zwölf Jahre hat sie mich begleitet und war ohne Unterbrechung überall mit dabei. Ja, ich habe sie gegen das gleiche Modell ein paar Mal austauschen müssen. Doch sie war über allen Maßen zuverlässig und hat mich fast nie im Stich gelassen. Eine Träne ist mir schon über die Wange gerollt, als ich sie deaktiviert habe. Ich werde den Dinosaurier vermissen. Danke für Deine Zuverlässigkeit.
36,6 Grad Celsius sind es hier in Nadiad nicht selten. Aber das meine ich nicht. Auch nicht meine gegenwärtige Körpertemperatur. Es sind meine benötigten Insulineinheiten (IE) pro Tag, die mich erneut wieder nur staunen lassen. Seit fast einer Woche habe ich die magische Schwelle von 40IE pro Tag dauerhaft unterschritten. Im letzten Jahr hatte ich dies nur an wenigen Tagen geschafft. Und die Absenkung geht mit der fortgesetzten ayurvedischen Behandlung noch weiter...
In meinem letzten Beitrag spielte der Geschmack von Lebens­mitteln eine wichtige Rolle bei einer gesunden Er­näh­rungs­weise. Dabei ist die ayur­vedische Be­trach­tung aufgrund ihrer Komp­lexität viel­leicht auf den ersten Blick verwirrend. Noch ver­wir­render wird es, wenn der Geschmack und die Wirkung von Gewürzen mit ins Spiel kommen. Aus diesem Grund ver­zichte ich auch hier ganz bewusst auf das aus­ufernde Thema der Gewürze. Es wäre eher etwas für einen Work­shop...
Diabetes ist Stress pur. Es gibt davon keine Pause. Weder gestern, noch heute, noch morgen. In der Wahr­neh­mung anderer äußerst sich dieser per­ma­nen­te Stress kaum. Im Tages­verlauf den Blut­zucker im engen Norm­bereich zu halten ist eine äußerst an­spruchs­volle Aufgabe, die ohne Unter­brechung die volle Auf­merk­sam­keit fordert. Ein Gelingen ist den­noch nicht ga­ran­tiert. Ein eigener kleiner Fehler und die Planung des gesamten Tages kann obsolet sein. Sei es nur die richtige Ab­schätzung der Energie­menge der zu­ge­nom­menen Nahrung. Nicht selten ver­birgt sich eine un­er­wartete Über­raschung in manchem Lebens­mittel...
Seit meinem letzten Beitrag Anfang Juni ist doch nun wirklich etwas Zeit ins Land geronnen. Das Jahr 2019 hat gerade begonnen und ich möchte dabei die Gelegen­heit nutzen, meinen Lesern ein gesundes neues Jahr zu wünschen...
Ayurveda heilt. Mit Überzeugung kann ich diese Aussage nach sechs Wochen Behandlung mit dem ältesten Medizin­system der Welt machen. Ayurveda ist zuweilen langsam und hilft nicht bei allen Erkrankungen. Bei chronischen Krank­heiten ist Ayurveda der Schul­medizin jedoch in vielen Fällen weit überlegen...
Nach oben scrollen