Ergebnis der Suche für Tag: Diabetes
Seit meinem letzten Beitrag Anfang Juni ist doch nun wirklich etwas Zeit ins Land geronnen. Das Jahr 2019 hat gerade begonnen und ich möchte dabei die Gelegenheit nutzen, meinen Lesern ein gesundes neues Jahr zu wünschen...
Ayurveda heilt. Mit Überzeugung kann ich diese Aussage nach sechs Wochen Behandlung mit dem ältesten Medizinsystem der Welt machen. Ayurveda ist zuweilen langsam und hilft nicht bei allen Erkrankungen. Bei chronischen Krankheiten ist Ayurveda der Schulmedizin jedoch in vielen Fällen
Niemand weiß genau, warum ausgerechnet die eine Person einen Typ-1-Diabetes entwickelt und eine andere Person nicht. Eine genetische Prädisposition hin oder her, eine wirklich kausale Erklärung gibt es in der westlichen Medizin aktuell nicht. Hochinteressant ist das Verständnis über die
In den letzten Tagen und Nächten hatte ich stabile Blutzuckerverläufe wie aus einem Lehrbuch. Ich hoffte schon, dass ich einmal einen ganzen Tag meinen Blutzucker im Normalbereich halten könnte. Doch diese vorwitzige Annahme hatte ich ohne meinen Körper gemacht. Der
Gurmar, der "Vernichter des Zuckers", und die Panchakarma-Behandlung demonstrierten mir in den letzten Tagen ihr Potential. Entgegen meiner Euphorie im letzten Beitrag waren die vergangenen Nächte für mich wirklich gefährlich. Trotz einer massiven Absenkung der Basalrate an der Pumpe, hatte
Die erste Woche ist um. Die Zeit verging wie im Flug. Matthias und ich haben gestern beschlossen, unseren Aufenthalt um eine Woche zu verlängern. Eigentlich wollten wir im April noch einige Zeit als Touristen verbringen. Wir haben die Idee verworfen.
Der 1. März rückt langsam immer näher. Es ist an der Zeit, die Reisevorbereitung voran zu treiben. Dazu hatte ich vorgestern ein längeres Telefongespräch mit Herrn Stapelfeldt. Neben praktischen Hinweisen war das Gespräch vor allem wegen einiger Anmerkungen zum Klinikaufenthalt
Ich habe heute meinen zweiten Anlauf gestartet und bin mit dem Flixbus nach Berlin gefahren. Diesmal hatte ich für meinen Termin noch mehr Puffer eingerechnet. Die Zeit war so großzügig bemessen, dass ich sogar durch das Brandenburger Tor spazieren konnte...
Heute morgen habe ich eine sehr ausführliche Mail an Professor Gupta geschrieben. Soweit auf die Entfernung möglich, habe ich ihm meine Krankheitsgeschichte beschrieben. Ich habe versucht, ihm meine Angst über das Voranschreiten der Gefäßerkrankung zu schildern. Außerdem habe ich meinen
Nachdem ich heute morgen von Radio Berlin einen Beitrag von Professor Michalsen vom Immanuel-Krankenhaus gehört hatte, schrieb ich ihm eine Mail. Ich schilderte ihm ausführlich mein Dilemma, einen Ansprechpartner zu finden, der sich mit dem ayurvedischen Panchakarma und Typ-1-Diabetes auskennt...