Suchergebnis für Schlagwort: Ayurveda-Krankenhaus

Es ist schon wieder soweit. Die Zeit hier am P.D. Patel Ayurveda Hospital neigt sich ihrem Ende zu. Morgen werden wir uns wieder auf Rück­reise begeben, diesmal jedoch mit gemischten Gefühlen. Die Nach­richten über das was uns zu Hause erwarten wird, bestimmen die Gedanken von Carsten und mir nicht un­wesentlich. Wir werden sehen...
In meinem letzten Beitrag spielte der Geschmack von Lebens­mitteln eine wichtige Rolle bei einer gesunden Er­näh­rungs­weise. Dabei ist die ayur­vedische Be­trach­tung aufgrund ihrer Komp­lexität viel­leicht auf den ersten Blick verwirrend. Noch ver­wir­render wird es, wenn der Geschmack und die Wirkung von Gewürzen mit ins Spiel kommen. Aus diesem Grund ver­zichte ich auch hier ganz bewusst auf das aus­ufernde Thema der Gewürze. Es wäre eher etwas für einen Work­shop...
Seit meinem letzten Beitrag Anfang Juni ist doch nun wirklich etwas Zeit ins Land geronnen. Das Jahr 2019 hat gerade begonnen und ich möchte dabei die Gelegen­heit nutzen, meinen Lesern ein gesundes neues Jahr zu wünschen...
Nach dem Zurückkommen war der Kultur­schock für mich nicht ganz so intensiv wie auf der Hinreise. Auch wenn es hier keine abgemagerten und plastikfressenden Kühe gibt, unser Problem ist eher der all­gegen­wärtige Wohlstand und damit ver­bundenen Luxus­probleme. Aber dies ist eine gänzlich andere Geschichte. Zurück in Leipzig ist meine gegenwärtige Heraus­forderung die Umsetzung der strikten Essens­liste von Professor Gupta...
In meinem heutigen Beitrag möchte ich über einen ganz normalen Tag am P.D. Patel Ayurveda Hospital schreiben. Wenn auch manche Panchakarma als Kur bezeichnen, arten die recht straffen Termine zuweilen fast in Stress aus. Dann bleiben manchmal weniger als fünf Minuten, um zur nächsten Behandlung zu gelangen. Dennoch gibt es auch die wichtigen Momente des Inne­haltens und der Erholung. Und in diesen Augen­blicken freue ich mich auch über die baldige Heimkehr...
Laut meines ursprüng­lichen Termin­plans wäre heute meine Pancha­karma-Behandlung an ihrem Ende angelangt. Aus diesem Grund endete heute auch mein Crowd­funding. Ich möchte mich mit diesem kurzen Beitrag für eure Unter­stützung recht herzlich bedanken. Ich hatte im Traum nicht daran gedacht, dass diese nicht gerade kleine Summe auch zusammen­kommen wird...
Zuallererst möchte ich mich an dieser Stelle bedanken. Ich freue mich sehr über eure Resonanz, welche ich auf meinen Blog bekomme. Allerdings bin ich geradezu überwältigt von eurer Unter­stützung für mein Crowdfunding. Dass nach drei Wochen 88% der veranschlagten Summe zusammen­kommen, habe ich in keinerlei Weise erwartet. Dafür vielen herzlichen Dank!...
In den letzten beiden Tagen ist es ruhig um uns herum geworden. Unsere Station, welche hier liebevoll die deutsche Station genannt wird, hat sich geleert. In den vergangenen Tagen sind C. und S. sowie I. und H. wieder in Richtung Heimat entschwunden. Das Lächeln auf ihren Lippen ließ sich bei der Verabschiedung nicht missdeuten. Nach dem langen Aufenthalt, bei manchen bis zu acht Wochen, freuten sie sich, wieder nach Hause zu kommen...
Die erste Woche ist um. Die Zeit verging wie im Flug. Matthias und ich haben gestern beschlossen, unseren Aufenthalt um eine Woche zu verlängern. Eigentlich wollten wir im April noch einige Zeit als Touristen verbringen. Wir haben die Idee verworfen. Der Aufenthalt hier im P.D. Patel Ayurveda Hospital bringt uns beide zur Ruhe. Die täglichen Behandlungen tragen nicht unerheblich dazu bei. Die Verlängerung wird uns beiden guttun...
Hier ins P.D. Patel Ayurveda Hospital kommen jeden Montag und jeden Freitag etwa 300 Einheimische zum Teil von weit her. Das Kranken­haus mit seinem Professor S.N. Gupta ist sehr berühmt. Die Ein­heimischen verehren ihn. Das was dieser Mann leistet ist schon unglaublich...
Scroll to Top