Die Aubergine ist besonders reich an Antioxidantien und besteht zum größten Teil aus Wasser. Mit nur 17 Kilokalorien pro 100 Gramm sind sie sehr kalorienarm. Auberginen enthalten Kalium. Vor allem in der Schale sind Vitamine der B-Gruppe und Vitamin C enthalten. Als Nachtschattengewächs ist dieses Gemüse zum Rohverzehr nicht geeignet. Es enthält Bitterstoffe und bei unreifen Früchten das giftige Alkaloid Solanin.
Zutaten:
- 2 mittelgroße Auberginen
- 1 EL Ghee
- 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
- 1 TL braune Senfsamen
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 EL Kurkuma
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- ½ TL Garam Masala
- 1 Prise Asafetida (Hing, Teufelsdreck)
- ¾ TL Steinsalz
- 1 EL Kokosraspel
- frische Korianderblätter, gehackt
Zubereitung:
- Vorbereitung ist alles…;-)
Die Auberginen waschen und in 1,25cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel klein schneiden. Alle Gewürze in kleinen Schalen vorbereiten.
- Einen Topf auf mittlerer Stufe erwärmen und das Ghee mit den Senfsamen hinzugeben. Solange weiter erhitzen bis die Senfsamen hörbar platzen.
- Den Kreuzkümmel und Asafetida hinzufügen.
- Kurkuma und Pfeffer beimengen.
- Die Zwiebel hinzufügen bis sie leicht gebräunt und glasig ist.
- Garam Masala und Auberginen einrühren. Den Topf schwenken bis alles gründlich vermischt ist. Den Topf bedecken und den Herd auf eine kleine Stufe stellen.
- Etwa eine halbe Stunde kochen. Immer wieder umrühren und eventuell feste Bestandteile vom Boden lösen. Der Sabji ist fertig, wenn sich genügend Flüssigkeit aus den Auberginien freigesetzt hat.
- Mit Kokosraspeln und dem frischen Koriander besteuen.
- Mit Vollkorn- oder Wildreis servieren. Das lässt den Blutzucker deutlich langsamer ansteigen.
Guten Appetit!