Suchergebnis für Schlagwort: Indien

In meinem letzten Beitrag spielte der Geschmack von Lebens­mitteln eine wichtige Rolle bei einer gesunden Er­näh­rungs­weise. Dabei ist die ayur­vedische Be­trach­tung aufgrund ihrer Komp­lexität viel­leicht auf den ersten Blick verwirrend. Noch ver­wir­render wird es, wenn der Geschmack und die Wirkung von Gewürzen mit ins Spiel kommen. Aus diesem Grund ver­zichte ich auch hier ganz bewusst auf das aus­ufernde Thema der Gewürze. Es wäre eher etwas für einen Work­shop...
Seit meinem letzten Beitrag Anfang Juni ist doch nun wirklich etwas Zeit ins Land geronnen. Das Jahr 2019 hat gerade begonnen und ich möchte dabei die Gelegen­heit nutzen, meinen Lesern ein gesundes neues Jahr zu wünschen...
Es ist soweit. Sechs Wochen Mung­bohnen­suppe und Yellow Dal sind nun überstanden. Endlich kann ich wieder ohne Oropax und bei gemäßigten Temperaturen einschlafen. Und ich kann mir mal wieder ein Bier gönnen. Bei aller neuen Liebe zu einer gesunden Lebens­weise, manchmal ist es einfach genug. Matthias und ich reisen heute ab...
In meinem heutigen Beitrag möchte ich über einen ganz normalen Tag am P.D. Patel Ayurveda Hospital schreiben. Wenn auch manche Panchakarma als Kur bezeichnen, arten die recht straffen Termine zuweilen fast in Stress aus. Dann bleiben manchmal weniger als fünf Minuten, um zur nächsten Behandlung zu gelangen. Dennoch gibt es auch die wichtigen Momente des Inne­haltens und der Erholung. Und in diesen Augen­blicken freue ich mich auch über die baldige Heimkehr...
Dass was ich heute erlebt habe, war schon fast zuviel für einen Tag. Zuerst diese unglaubliche Boeing 777. Dann dIe Begegnung mit der indischen Büro­kratie in Bombay. Mit einer Lang­samkeit und Seelen­ruhe kontrollierte ein Mann vom Bureau of Immigration die Pässe, während wir wie auf heißen Kohlen unseren An­schluss­flug fast davonfliegen sahen...
Wir sind da, in Nadiad: Erschöpft, aber froh, diesen Höllenritt lebend überstanden zu haben. Ich brauche erst mal eine Pause...
Ich habe letzte Woche der Leipziger Crowdfunding-Plattform VisionBakery.com mein Projekt vorgestellt. Die Mitarbeiter reagierten ziemlich positiv auf mein Vorhaben. Heute ist mein Crowdfunding online gegangen...
Nachdem ich einige Zeit keine Antwort von Prof. Gupta erhielt, wurde ich etwas unruhig. In der Hoffnung, ihn zu erreichen, rief ich gestern in seiner Klinik an. Jedoch war die Verbindungsqualität miserabel. Ich hörte in der Leitung nur das Bellen der Stimme im indischen Englisch. Der Versuch langsam zu sprechen, brachte ein klein wenig Besserung. Ich bekam einen Telefontermin für morgen 9.40Uhr Indian Time...
Heute morgen habe ich eine sehr ausführliche Mail an Professor Gupta geschrieben. Soweit auf die Entfernung möglich, habe ich ihm meine Krankheitsgeschichte beschrieben. Ich habe versucht, ihm meine Angst über das Voranschreiten der Gefäßerkrankung zu schildern. Außerdem habe ich meinen Wunsch zum Ausdruck gebracht, eine Panchakarma-Kur in seiner Klinik durchzuführen. Ebenso schilderte ich ihm meine Bedenken über das nicht ungefährliche Verfahren für mich als Typ-1-Diabetiker...
Nach oben scrollen